Übersicht

Alle Meldungen

Pizza und Politik – Kommunalwahl vorbei. Was jetzt?

Die Jusos laden alle Interessierten herzlich ein, bei kostenloser Pizza und Getränken auf die Kommunalwahlen 2023 zurückzublicken. Wie geht es jetzt eigentlich weiter und was können wir als junge Menschen bewirken? Ihr seid gefragt, eure Stimme zählt. Eingeladen sind alle…

Jusos Stormarn laden zum Kinoabend nach Bad Oldesloe

Am 4. Mai ab 19:15 Uhr veranstalten die Jusos Stormarn in Bad Oldesloe einen Kinoabend. Gezeigt wird der Film Sonne und Beton, die Verfilmung des autobiografisch inspirierten gleichnamigen Bestsellers von Felix Lobrecht. Darin brechen vier Klassenkameraden in ihre Schule in…

Jusos Stormarn zu Gast bei den Jusos Segeberg

Als benachbarte Kreisverbände am Hamburger Rand arbeiten die Jusos Stormarn eng mit den Jusos im Kreis Segeberg zusammen. Als Zeichen der guten Zusammenarbeit besuchte der stellvertretende Kreisvorsitzende der Jusos Stormarn, Felix Beyersdorff, am Samstag, den 22. Oktober die…

Jusos gehen gestärkt ins neue Vorstandsjahr

Zu ihrer jährlichen Kreisvollversammlung trafen sich die Jusos Stormarn am Samstag, den 15. Oktober im Kreistag in Bad Oldesloe. Als Vorsitzender begrüßte Jonathan Braun die anwesenden Jusos und gab einen Rückblick auf das vergangene, für die Jusos erfolgreiche…

Wahlkampf mit Bettina Hagedorn in Reinfeld

Bild: BraunNoch 23 Tage bis zur Bundestagswahl und die Spannung steigt. Die Jusos unterstützen weiter fleißig. Am Freitagabend haben wir in einem kleinen Team die Reinfelder Genossinnen und Genossen und natürlich Bettina Hagedorn beim Flyer verteilen vor Reinfelder Supermärkten…

Tatkräftige Juso-Unterstützung im Stormarner Wahlkampf

Am späten Abend des 14. August trafen wir Jusos bei unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer ein, um sie und ihre Themen für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg / Stormarn-Süd zu plakatieren. Nach gemeinsamer Stärkung und kurzer Besprechung teilten wir uns in…

Landeskonferenz Jusos SH am 31.7.2021

Landeskonferenz Jusos SH am 31.7.2021 Nach über einem Jahr pandemiebedingter Online-Veranstaltungen und zwei digitalen Landeskonferenzen können wir uns endlich wieder in Präsenz treffen. Die Jusos Schleswig-Holstein laden deswegen sehr herzlich zu unser Ordentlichen Juso-Landeskonferenz am 31.07.2021 ein. Diese findet im…

Newsletter: Juli 2021

Liebe Leserinnen und Leser,  in den letzten Sitzungswochen dieser Legislaturperiode hat die SPD-Bundestagsfraktion mit der Union um zahlreiche Gesetzesvorhaben gerungen; so viele wie noch nie in der Geschichte des Bundestages wurden in kürzester Zeit verabschiedet, wenngleich auch zentrale Vorhaben…

Bild: Philip Häniche

Lernsommer 2021 – dieselben Fehler wie 2020?

Martin Habersaat: Der Lernsommer 2020 war ein Flop. Für den hatte die Bildungsministerin Anfang Juni 2020 ein Konzept vorgestellt angesichts von Sommerferien, die Ende Juni begannen. Nicht mehr als ein Prozent der Schülerinnen und Schüler im Lande konnten auf diesem Weg erreicht werden.

Bild: Michael August

Stückwerk statt Feuerwerk

Martin Habersaat: Es liegen zwei schwierige Schuljahre hinter uns, die manche Kinder und Jugendliche an ihre Grenzen brachten, aber auch Eltern – im Spagat zwischen Homeoffice und Homeschooling. Die konkreten Erfahrungen, die Schüler*innen und Eltern dabei in den vergangenen Monaten machten, hingen vielfach von Zufällen ab. Es hing vom Zufall ab, in welchem Kreis man wohnte, welche Inzidenzwerte es dort gab und ob in der Folge mehr oder weniger Unterricht in Distanz, im Wechsel oder in Präsenz stattfinden konnte.

Bild: Michael August

Mutlos. Kraftlos. Rückwärtsgewandt.

Martin Habersaat: Der Landtag verabschiedet heute die vermutlich letzte Novellierung des Schulgesetzes in dieser Legislaturperiode, in der es an größeren und kleineren Änderungen wahrlich nicht gefehlt hat. Gefehlt hat es bei dieser Novelle an Beratungszeit und an Mut, die wichtigen Themen anzupacken.

Bild: StartupStockPhotos (Pixabay)

Endgeräte für Lehrkräfte: Schleswig-Holstein verstolpert den Start

Martin Habersaat: Bei einem Schulgipfel im Kanzleramt haben sich Bund und Länder im September 2020 auf eine engere Zusammenarbeit bei der Digitalisierung geeinigt. Als erste Maßnahme sollten die 800.000 Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland noch im Jahr 2020 Dienstlaptops erhalten. Jetzt beginnen in Schleswig-Holstein bald die Sommerferien 2021, und nichts ist passiert. Zum jetzigen Zeitpunkt hat keine einzige Lehrkraft einen Dienstlaptop erhalten.

Termine